Henriette Fröschl

deutsche Eiskunstläuferin (Eistanz)

Erfolge/Funktion:

Deutsche Meisterschaft im Eistanz 1978 und 1980.

* 14. August 1959 München

Internationales Sportarchiv 21/1980 vom 12. Mai 1980

Henriette Fröschl ist die Tochter eines Molkereifachmannes. Sie hat in München die Schule besucht und 1978 das Abitur bestanden. Sie möchte Ärztin werden und wartet auf einen Studienplatz. Ihre Schwester Gabriele hat sich dem Eis- und Rollkunstlauf verschrieben und wurde bereits Deutsche Jugendmeisterin. In ihrer Freizeit hat Henriette Fröschl Freude am Reiten, spielt Tennis und Handball und hört gern Musik.

Laufbahn

Henriette Fröschl betreibt den Eistanz bereits seit 1968 und wurde von 1971 an von Franz Pieringer betreut. Von 1975 bis 1978 stand sie unter Obhut von Marie-Therese von Gumppenberg und ab März 1978 wird ihr Eistanztraining von Angelika Buck und Roy Callaway geleitet. Ihre ersten Erfolge errang Henriette Fröschl 1975 bei den Bayerischen Meisterschaften der Junioren (Platz 3 in Reichenhall) und mit Platz 7 bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Bremerhaven. 1977 wurde sie bei den Deutschen meisterschaften der Senioren in Garmisch-Partenkirchen Meisterin und ebenfalls in Dortmund bei den Jugendmeisterschaften. Im gleichen Jahr belegte sie bei den Weltmeisterschaften der Junioren in Megeve den sechsten Platz, wurde zweimal Achte bei internationalen Senioren-Wettbewerben in St. Gervais und Oberstdorf und ...